Baue dein eigenes Berimbau
Schritt 1 - das Material -

* Ein Holzstock ca. 170 cm lang und 2-3 cm Durchmesser
(Beriba aus Brasilien oder evtl. über den Capoeiralehrer ist natürlich am Besten. Esche hat aber für mich auch ganz gut funktioniert und über Eibe habe ich viel Gutes gehört)
* Eine Kalebasse (Zierkürbis)
Findet man oft in Weltmusikläden oder übers Internet, man kann sie aber auch selber züchten. Samen gibt's im Pflanzencenter.
* ca. 50cm langes Stück dicke Paketschnur, (kann auch aus normaler Paketschnur geflochten werden)
* Ein Bambusstab mit Aussenwanddicke von mind. 4 mm und eine Einheit mind. 30 cm lang (eine Einheit meint von Zwischenwand zu Zschwischenwand, die es im Bambus hat)
(zur Not geht auch ein normaler runder Holzstab aus dem Baumarkt, 4-5 mm Durchmesser und mind. 30 cm lang)
* Ein flacher, runder oder ovaler kleiner Stein
* ca. 210 cm Draht (der Beste kommt meiner Meinung nach aus alten Autoreifen, die man meist gratis bei einem Automechaniker oder -händler kriegt),so wie es auch richtig gemacht wird, sollte nicht zu dick sein, nicht mehr als etwa 1 mm
Wie man den aus dem Autoreifen herausbekommt findest du in Schritt 3 - Der Draht -.
Für das Caxixi:
* ca. 30 Meter Rattan, gerundet, 1-1.5 mm dick
* einige Kieselsteinchen oder Kirschkerne oder ähnliches
* ein Stück einer alten Kalebasse (mind. 5 x 5 cm)
hier gehts weiter...
(Beriba aus Brasilien oder evtl. über den Capoeiralehrer ist natürlich am Besten. Esche hat aber für mich auch ganz gut funktioniert und über Eibe habe ich viel Gutes gehört)
* Eine Kalebasse (Zierkürbis)
Findet man oft in Weltmusikläden oder übers Internet, man kann sie aber auch selber züchten. Samen gibt's im Pflanzencenter.
* ca. 50cm langes Stück dicke Paketschnur, (kann auch aus normaler Paketschnur geflochten werden)
* Ein Bambusstab mit Aussenwanddicke von mind. 4 mm und eine Einheit mind. 30 cm lang (eine Einheit meint von Zwischenwand zu Zschwischenwand, die es im Bambus hat)
(zur Not geht auch ein normaler runder Holzstab aus dem Baumarkt, 4-5 mm Durchmesser und mind. 30 cm lang)
* Ein flacher, runder oder ovaler kleiner Stein
* ca. 210 cm Draht (der Beste kommt meiner Meinung nach aus alten Autoreifen, die man meist gratis bei einem Automechaniker oder -händler kriegt),so wie es auch richtig gemacht wird, sollte nicht zu dick sein, nicht mehr als etwa 1 mm
Wie man den aus dem Autoreifen herausbekommt findest du in Schritt 3 - Der Draht -.
Für das Caxixi:
* ca. 30 Meter Rattan, gerundet, 1-1.5 mm dick
* einige Kieselsteinchen oder Kirschkerne oder ähnliches
* ein Stück einer alten Kalebasse (mind. 5 x 5 cm)
hier gehts weiter...