Lieder lernen Schritt für Schritt
1. Den Text finden (z.B. in der Songtext Sammlung)
Der Text ist die Basis fuer ein Lied, deshalb brauchst du den als erstes. Viele Songtexte findest du in der Songtext Sammlung. Auch gut ist eine Uebersetzung, da es leichter faellt etwas auswendig zu lernen, das man versteht. Schau dir deshalb die Uebersetzung an, damit du auch weisst was du singst.
(falls vorhanden, befindet sie sich beim jeweiligen Songtext in der Sammlung)
2. Das Lied als Audiodatei finden
Die Audiodatei ist sehr wichtig um die Melodie zu lernen und auch um zu wissen wie Berimbau und Gesang zusammenspielen. Auch diese solltest du also verfuegbar haben, bevor du weiterliest.
3. Den Chor mitsingen
Jetzt kannst du, mit Songtext und dem Lied als Audiodatei ausgeruestet, als erstes nur den Chor mitsingen, um ein Gefuehl fuer das Lied zu bekommen und die Melodie zu lernen. Wichtig ist es dabei, die Stimme rauszulassen, also besser Fehler machen, die man hoert, als irgenetwas in sich hineinzusingen, denn nur von Fehlern lernt man.
4. Den Chor auswendig lernen
Als nächstes lernst du den Chor auswendig, sodass du ihn, ohne die Audiodatei mitlaufen zu lassen, singen kannst.
5. Eine Strophe mitsingen
Nun folgt dasselbe mit der ersten Strophe. Oft hat diese eine andere Melodie als der Chor, also genau hinhören beim mitsingen.
6. Die Strophe auswendig lernen
Auch die erste Strophe lernst du auswendig und singst sie zusammen mit dem Chor ohne Hilfe der Audiodatei und mit einer kräftigen Stimme, um Fehler hören und korrigieren zu koennen. (kräftig muss nicht zwingend so laut sein, dass du Besuch von der Polizei bekommst;))
7. Den Berimbaurhythmus spielen lernen
Jetzt lernst du einen Berimbaurhythmus zum Lied (falls du ihn noch nicht kannst) und zwar zuerst nur den Rhythmus ohne Gesang. Die Rythmen und wie du sie spielst, findest du hier.
8. Den Chor mit Berimbau zusammen spielen bzw. singen
Jetzt kommt wieder die Audiodatei zum Einsatz. Sie hilft dabei rauszuhören wie Berimbau und Gesang zusammenspielen, bzw. bei welchem Schlag der Gesang einsetzt. Der Chor und der Sänger muessen nicht zwingend am gleichen Schlag einsetzen, also genau hinhoeren. Jetzt ist es an der Zeit den Chor zusammen mit dem Berimbau zu singen und das ohne die Audiodatei mitlaufen zu lassen.
9. Eine Strophe mit Berimbau
Schritt 8 jetzt mit einer neuen Strophe wiederholen
10. Schritt 6 und 9 wiederholen bis du alle Strophen kannst
11. Üben, Üben, Üben
Das Lied ist jetzt einsatzbereit für die nachste Musikstunde im Training bzw. die naechste Roda. Nutze jede Gelegenheit um Routine zu bekommen und weiter an deinen Gesangsfähigkeiten zu arbeiten.
Der Text ist die Basis fuer ein Lied, deshalb brauchst du den als erstes. Viele Songtexte findest du in der Songtext Sammlung. Auch gut ist eine Uebersetzung, da es leichter faellt etwas auswendig zu lernen, das man versteht. Schau dir deshalb die Uebersetzung an, damit du auch weisst was du singst.
(falls vorhanden, befindet sie sich beim jeweiligen Songtext in der Sammlung)
2. Das Lied als Audiodatei finden
Die Audiodatei ist sehr wichtig um die Melodie zu lernen und auch um zu wissen wie Berimbau und Gesang zusammenspielen. Auch diese solltest du also verfuegbar haben, bevor du weiterliest.
3. Den Chor mitsingen
Jetzt kannst du, mit Songtext und dem Lied als Audiodatei ausgeruestet, als erstes nur den Chor mitsingen, um ein Gefuehl fuer das Lied zu bekommen und die Melodie zu lernen. Wichtig ist es dabei, die Stimme rauszulassen, also besser Fehler machen, die man hoert, als irgenetwas in sich hineinzusingen, denn nur von Fehlern lernt man.
4. Den Chor auswendig lernen
Als nächstes lernst du den Chor auswendig, sodass du ihn, ohne die Audiodatei mitlaufen zu lassen, singen kannst.
5. Eine Strophe mitsingen
Nun folgt dasselbe mit der ersten Strophe. Oft hat diese eine andere Melodie als der Chor, also genau hinhören beim mitsingen.
6. Die Strophe auswendig lernen
Auch die erste Strophe lernst du auswendig und singst sie zusammen mit dem Chor ohne Hilfe der Audiodatei und mit einer kräftigen Stimme, um Fehler hören und korrigieren zu koennen. (kräftig muss nicht zwingend so laut sein, dass du Besuch von der Polizei bekommst;))
7. Den Berimbaurhythmus spielen lernen
Jetzt lernst du einen Berimbaurhythmus zum Lied (falls du ihn noch nicht kannst) und zwar zuerst nur den Rhythmus ohne Gesang. Die Rythmen und wie du sie spielst, findest du hier.
8. Den Chor mit Berimbau zusammen spielen bzw. singen
Jetzt kommt wieder die Audiodatei zum Einsatz. Sie hilft dabei rauszuhören wie Berimbau und Gesang zusammenspielen, bzw. bei welchem Schlag der Gesang einsetzt. Der Chor und der Sänger muessen nicht zwingend am gleichen Schlag einsetzen, also genau hinhoeren. Jetzt ist es an der Zeit den Chor zusammen mit dem Berimbau zu singen und das ohne die Audiodatei mitlaufen zu lassen.
9. Eine Strophe mit Berimbau
Schritt 8 jetzt mit einer neuen Strophe wiederholen
10. Schritt 6 und 9 wiederholen bis du alle Strophen kannst
11. Üben, Üben, Üben
Das Lied ist jetzt einsatzbereit für die nachste Musikstunde im Training bzw. die naechste Roda. Nutze jede Gelegenheit um Routine zu bekommen und weiter an deinen Gesangsfähigkeiten zu arbeiten.