myCapoeiramusic.com
  • Home
  • Lieder lernen
  • Songtexte
  • Toques
  • Baue dein eigenes Berimbau
    • Schritt 1 - Das Material -
    • Schritt 2 - Der Stock -
    • Schritt 3 - Der Draht -
    • Schritt 4 - Die Kalebasse -
    • Schritt 5 - Die Bagueta -
    • Schritt 6 - Das Caxixi -
  • Kontakt
  • CandomblĂ©
  • Shop

Benguela

Verwendung: Der Toque Benguela wurde von Mestre Bimba kreiert um das schnelle, teils sehr agressive Spiel der Capoeira Regional zu beruhigen, sollte das nötig sein, ohne das Spiel abzubrechen.

Tempo: Normalerweise ein mittleres bis langsames Tempo.

Spiel: Das Benguela Spiel ist ruhig und fliessend, es gibt viel balança und jogo de dentro, eigentlich nie wird ein Schlag oder eine Rasteira mehr als nur angedeutet (oder ausgeführt, aber so, dass der Andere reagieren kann), damit das Spiel fliesst.

Picture

Erklärung der Notenschrift

Picture
Die Note mit einem Kreuz in der Mitte steht für den scheppernden Ton, der entsteht, wenn der Stein nur leicht gegen den Draht gedrückt wird. Hat eine Note wie im obigen Beispiel einen horizontalen Strich oder ein Fähnchen oben, bedeutet das, dass es eine Achtelnote ist, also hier doppelt so schnell gespielt wird, wie die anderen, die Viertelnoten sind.

Befindet sich die ausgefüllte Note über der dicken horizontalen Linie, steht sie für hohen Ton, der entsteht, wenn der Stein ganz gegen den Draht gedrückt wird.
Ist sie unter der Linie, wird der tiefe Ton gespielt, indem der Draht angeschlagen wird, ohne den Stein daran zu drücken.